•Bikini Deep• Marco Zumbé, Thomas Zika

•Bikini Deep• Marco Zumbé, Thomas Zika

Bikini Deep

Marco Zumbé und Thomas Zika
27.05.-27.06.2020,  Do | Fr 16-19 Uhr
Eröffnung: 26.05.2020 (Soft Opening)
Homepage/Info KünstlerInnen: Marco Zumbé   Thomas Zika

La-Felce-Bikini-Deep-Thomas-Zika-Marco-Zumbe

Eine gute Skulptur besetzt nicht den Raum, bekanntlich schafft sie Raum. Bei der Arbeit von Marco Zumbé ist das zunächst schwer vorstellbar, da die Markise wirklich den kompletten Ausstellungsraum einnimmt. Sie hängt nicht draußen über dem Schaufenster, sie hängt im Raum.

Doch lässt man die Blicke auf dem Markisentuch wandern, tastet man sich durch Ebenen, Gitter, Linien – alles scheint in Bewegung, etwas undiszipliniert und wild – bekommt man bald ein Gespür für den harmonischen und rhythmischen Zustand. Einen Zustand, der viel Raum lässt, spielerisch in den Rastersystemen und Flächen zu versinken und an anderer Position wiederaufzutauchen.

Sowohl innerhalb der Arbeit von Marco Zumbé als auch in der Bedeutung des eingangs skizzierten Skulpturbegriffs ist verständlicherweise kein physischer Raum gemeint. Doch fördern besonders die Enge sowie Platzierung der Markise weitere Lesarten. Getriggert durch die zwei aktuellen Krisen (Corona und Klima) können weitere Assoziationsketten entstehen oder andersherum eben genau in einer der beiden Themen münden. Zwar haben Lockerungen begonnen, Besuche in Biergärten und Cafés unter Markisen sind wieder möglich, sogar Freibadbesuche können anvisiert werden, doch ist durch die Platzierung der Arbeiten und der daraus resultierenden Irritation das Gefühl des Lockdowns wahrscheinlich noch präsent oder abrufbar.

La-Felce-Thomas-Zika

Thomas Zika - Vertical Pool

La-Felce-Marco-Zumbe
Marco-Zumbe-La-Felce
La-Felce-Marco-Zumbe-Zumbé
La-Felce-Patrick-Niemann-Dragutin-Banic-Mareike-Tocha
La-Felce-Thomas-Zika

Klar, ruhig und entschlossen präsentiert sich die Arbeit Vertical Pools von Thomas Zika. Fährt man in Frankreich entlang der Route Nationale, begegnet man am Straßenrand unweigerlich diesen riesigen Badewannen. Scheinbar willkürlich in die Landschaft gesetzt, fast surreal, und somit mit einem unglaublichen skulpturalen Potential, präsentieren sich die vertikalen Pools. Die Formen der Pools variieren von klassisch rechteckig über embryo-förmig bis rechteckig abgerundet.

Im Sommer 2019 saßen wir im Atelier von Thomas Zika. Seine Pools waren wieder mal Gesprächsthema. Insbesondere durch die neuen Hitzerekorde in Frankreich, die sich an den verschiedensten Orten gegenseitig überboten (neuer All-Time Rekord 45,9 Grad in Gallargues-le-Montueux bei Montpellier), befeuerten die Gespräche. Greta bereitete sich zu dieser Zeit auf die Atlantiküberquerung vor, den 21.09. hatte man sich bereits im Kalender eingetragen. Schnell entwickelte sich die Motivation, die 2007-2009 entstanden Fotografien Vertikal Pools in einem Ausstellungskonzept, welches das Thema Climate Change schneidet, zu präsentieren.

La-Felce-Thomas-Zika
La-Felce-Thomas-Zika
La-Felce-Thomas-Zika
La-Felce-ULTRAVIOLETT-Vernissage
La-Felce-Thomas-Zika
La-Felce-Thomas-Zika
La-Felce-Thomas-Zika
La-Felce-Thomas-Zika
La-Felce-Thomas-Zika
La-Felce-Marco-Zumbe

Thomas

La-Felce-Marco-Zumbe

Timo, Elisa

La-Felce-Marco-Zumbe

Anna, Gigi, Elias

La-Felce-Marco-Zumbe

Jonas & Patrick

La-Felce-Marco-Zumbe

Anna

La-Felce-Marco-Zumbe

Clara

La-Felce-Marco-Zumbe

Tim

La-Felce-Marco-Zumbe
La-Felce-Marco-Zumbe
La-Felce-Marco-Zumbe
•Advantage Book• Mona Schulzek & Denise Werth

•Advantage Book• Mona Schulzek & Denise Werth

Advantage Book 

Mona Schulzek, Denise Werth

Mona Schulzek präsentiert auf dem diesjährigen Rundgang in Düsseldorf ihre neue Arbeit „together we can make god perfect“. Die zur Arbeit entstandene Publikation formuliert Ansatz, Entstehung und Vision und wird im La Felce released. Die aktuelle Max Ernst Stipendiatin Mona Schulzek studiert bei Gregor Schneider, Kunstakademie Düsseldorf. Der Rundgang ist vom 05.- 09.02.2020, Die Schneider Klasse ist im Raum 012.

Mona-Schulzek-La-Felce

Denise Werth präsentiert eine Piktogrammsammlung ihrer Arbeiten. Ihre Skulpturen oszillieren zwischen Abstraktion und konkreten Formen. Aus dem dreidimensionalen Raum auf ihre Konturen reduziert haben die Arbeiten weiterhin einen deutlichen Wiedererkennungswert und formulieren zugleich Volumen/Anzahl der Arbeiten von Denise Werth. Das entstande Printobjekt wird im La Felce released.

Außerdem wird im La Felce ihre Arbeit „Raute“ präsentiert.

Denise Werth studierte bei Katharina Fritsch, aktuell Schülerin bei Thomas Scheibitz, an der Kunstakademie Düsseldorf. 05.- 09.02.2020, Raum 301, 10-20 Uhr

Denise-Werth-La-Felce
Mona-Schulzek-La-Felce
Mona-Schulzek-La-Felce
Mona-Schulzek-La-Felce
Mona-Schulzek-Denise-Werth-La-Felce
Denise-Werth-La-Felce
Denise-Werth-La-Felce
Denise-Werth-La-Felce
Denise-Werth-La-Felce
•Die erste Million• Marcel Kreuzer Cornelius Vogel

•Die erste Million• Marcel Kreuzer Cornelius Vogel

Die erste Million ist die schwerste (2019)

Die erste Million ist die schwerste (2019)

Marcel Kreuzer, Cornelius Vogel

Wer schon mal auf einer Artbook Fair Bücher präsentiert hat, it’s a Book in Leipzig, super Book in München oder Miss read in Berlin, egal, der durfte sich bestimmt schon mal den Satz anhören „ja…,aber Geld verdienen kann man ja nicht damit…?!“ Marcel Kreuzer und Cornelius Vogel ignorieren solche Ratschläge, Weisheiten, fast schon Sorgen komplett. Leichtfüßig, obsessiv, unbekümmert und entschlossen kommen sie in der dunklen Jahreszeit ganz beseelt mit einer gemeinsamen Arbeit daher. Ein Buchprojekt mit einer deutlichen Mission. Release ist am 13. Dezember 2019 im La Felce.

La-Felce-Marcel-Kreuzer-Cornelius-Vogel
La-Felce-Marcel-Kreuzer-Cornelius-Vogel
La-Felce-Marcel-Kreuzer-Cornelius-Vogel
La-Felce-Marcel-Kreuzer-Cornelius-Vogel
La-Felce-Anna-Hofmann-Jill-Senft-Million

•Hatte Kurt Cobain eine E-Mail Adresse?•Audun Mortensen

•Hatte Kurt Cobain eine E-Mail Adresse?•
Audun Mortensen

Hatte Kurt Cobain eine E-Mail Adresse?

Audun Mortensen + Parasitenpresse
13.09.2019
Homepage/Info KünstlerInnen: Parasitenpresse

Parasitenpresse-La-Felce-Adrian-Kasnitz

Der norwegische Schriftsteller Audun Mortensen hat das Internet ausgedruckt. In „Hatte Kurt Cobain eine E-Mail-Adresse?“ beschreibt er Postings aus sozialen Medien und arrangiert sie zu einem witzigen Gesamtbild von dem, was die Nachwelt einmal über uns erfahren wird.

Die Übersetzerin Anna Pia Jordan-Bertinelli stellt den Text vor. Musik kommt von Ramblin‘ Boy Harrers.

Parasitenpresse-La-Felce-Adrian-Kasnitz
Parasitenpresse-La-Felce-Adrian-Kasnitz
Parasitenpresse-La-Felce-Adrian-Kasnitz
Parasitenpresse-La-Felce-Adrian-Kasnitz

•.Emdication..• Philip Emde TBOOKSCOLOGNE

•.Emdication..• Philip Emde
TBOOKSCOLOGNE

,,.Emdication..”

Philip Emde und TBOOKSCOLOGNE
17.08.-01.09.2019
Homepage/Info KünstlerInnen: Philip Emde  TBOOKSCOLOGNE

La-Felce-Philip-Emde

„.Beachcouples..again…“ 17.08.– 01.09.2019

Herzliche Einladung zum Release von Philip Emdes neuem Zine „.Emdication..“.  Zu sehen sind scheinbar bekannte Personen, Gruppen und Pärchen am Strand. Zumindest sind deren Haltungen und Gesten in den Situationen am Strand einem sehr vertraut. Die Zeichnungen lassen den Betrachter schnell in die abgebildet Szene hineinfühlen und lösen auf der ein oder anderen Seite, wie man es von Philip Emde kennt, ein Schmunzeln aus.   

Zur „.Emdication..“– Präsentation werden ausgewählte Arbeiten von Philip Emdes Serie „Strandpäarchen“ gezeigt.

Philip Emde
„.Emdication..“ Zine, 21 x14,5 cm, Ed. 30, TbooksCologne
„Strandpäarchen“ Intagliotypie, Chine-Collé, 40 x 50 cm

Philip-Emde-La-Felce
Philip-Emde-La-Felce-TBOOKSCOLOGNE-Emdication
Philip-Emde-La-Felce-TBOOKSCOLOGNE-Emdication
Philip-Emde-La-Felce-TBOOKSCOLOGNE-Emdication
Philip-Emde-La-Felce-TBOOKSCOLOGNE-Emdication
Philip-Emde-La-Felce-TBOOKSCOLOGNE-Emdication
Philip-Emde-La-Felce-TBOOKSCOLOGNE-Emdication
Philip-Emde-La-Felce-TBOOKSCOLOGNE-Emdication
Philip-Emde-La-Felce-TBOOKSCOLOGNE-Emdication
Philip-Emde-La-Felce-TBOOKSCOLOGNE-Emdication
Philip-Emde-La-Felce-TBOOKSCOLOGNE-Emdication

•Advantage Book• Sophia Schach, Marijana Croon, (TIM) Sammlung Srtrzódka

•Advantage Book• Sophia Schach, Marijana Croon, (TIM) Sammlung Srtrzódka

Advantage Book

KünstlerInnen: Marijana Croon, Sophia Schach, (TIM), Sammlung Strzódka
Ausstellungszeitraum: 25.-26.05.2019

La-Felce-TBOOKSCOLOGNE-Sophia-Schach-Mirijanna-Croon

Welcher KünstlerIn macht welches Künstlerbuch? Welches macht Jeff Koons, welches Louise Bourgeois? Jeff Koons wahrscheinlich keins. Wir zeigen vier Neue.

La-Felce-Maijana-Croon-Sophia-Schach-Tbookscologne

Plakat Sophia Schach

La-Felce-Maijana-Croon-Sophia-Schach-Tbookscologne

(TIM), Marijana Croon, Sophia Schach, Ralf Garbe

La-Felce-Marijana-Croon-

Marijana Croon

La-Felce-Marijana-Croon-

Marijana Croon

La-Felce-TBooks-Tbookscologne

(TIM), TBOOKSCOLOGNE

La-Felce-Marijana-Croon-

Marijana Croon

La-Felce-Sammlung-Strzodka-Ralf-Garbe

Sammlung Strzodka, Ralf Garbe

La-Felce-Sammlung-Strzodka-Ralf-Garbe

Sammlung Strzodka, Ralf Garbe

La-Felce-Sophia-Schach

Sophia Schach

La-Felce-Sophia-Schach

Sophia Schach

lafelce.de